Aktuelles
Klimastreik zur Bundestagswahl | 14. Februar 2025

Kurz vor der Bundestagswahl, am 14. Februar, ruft Fridays for Future zum deutschlandweiten Klimastreik auf. Churches for Future sind dabei, denn eins ist klar: keine Zukunft ohne Klima!
Das Klimastreik Bündnis fordert die neue Regierung auf, unser Land durch umfangreiche Klimaschutz-Investitionen zu modernisieren - um Wohlstand und Freiheit künftiger Generationen zu schützen.
Alle Infos unter https://www.klima-streik.org/
Klimastreik | 20. September 2024

Spart nicht unsere Zukunft kaputt!
An Weser, Saar und Donau - in dichter Taktung haben Jahrhunderthochwasser in Deutschland die ersten Monate des Jahres geprägt. Auch weltweit nehmen Wetterextreme rasant zu. Sie zeigen, was uns droht, wenn wir weiter in die Klimakrise rasen: Tote und Verletzte. Verzweiflung bei denen, die ihr Zuhause verlieren. Volkswirtschaftliche Kosten in Milliardenhöhe, Jahr für Jahr. Und in vielen Ländern des Globalen Südens sind Ausmaß und Folgen noch weit drastischer. Fridays for Future fordern daher die Politik auf, sozial gerechten Klimaschutz entschieden umzusetzen.
Alle Informationen zum Streik findet man auf der Bündnisseite.
Hier gibt es einige Lieder aus Leipzig, die sich güt für den Streik eignen.
Klimastreik #Wirfahrenzusammen | 1. März 2024
Am 1. März 2024 ist bundesweiter Klimastreik! Gemeinsam mit Beschäftigten im Nahverkehr, Fahrgästen und Klimabewegten rufen Fridays for Future zusammen mit Verdi unter dem Motto #WirFahrenZusammen zum gemeinsamen Streik auf für gute Arbeit und klimafreundliche Mobilität für alle. Churches for Future unterstützt den Aufruf mit der Botschaft "AbKEHR vom Individualverkehr/ AusREICHend ÖPNV jetzt!", die sehr gut zu unserer Suffizienz-Aktion passt.
Klimastreik | 15. September 2023

Die UNO hat verkündet, dass die nächsten 5 Jahre vermutlich die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnung werden. Wir befinden uns mitten in der Klimakrise. Deswegen rufen Fridays for Future zum globalen Klimastreik am 15. September 2023 auf.
Wir müssen jetzt raus aus Kohle, Öl und Gas und einen Aufbruch auf allen Ebenen. Nie zuvor war es wichtiger als in diesem Jahr, dass Menschen weltweit für Klimaschutz aufstehen und zeigen, dass ehrliches, schnelles Handeln dringend notwendig ist.
Die Churches for Future unterstützen den Klimastreik und nehmen daran teil.
Wer kurzfristig noch auf der Suche ist nach einem Andachtsimpuls, kann hier den Vorschlag des Ökumenischen Wegs Sachsen verwenden.
Termine

Für den Austausch und die Vernetzung der lokalen Churches for Future Initiativen gibt es alle 6-8 Wochen ein virtuelles Vernetzungstreffen. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte unter: info@oenwkg.de
Together for Future

For Future Bündnis
Gemeinsam mit den zahlreichen "for Future-Gruppen" (z.B. Parents for Future, Scientists for Future, Christians for Future) wollen wir Fridays for Future und die Klimagerechtigskeitsbewegung vernetzen und stärken. Together for Future unterstützt diese Vernetzung und organisiert regelmäßige Austauschtreffen, bei denen Churches for Future beteiligt ist. Hier erfahren wir, was die anderen for Future-Gruppen planen und wie wir gemeinsam die Anliegen der Schüler*innen verstärken können.
Social Media

Bleiben Sie aktuell informiert auf Twitter!
@nw_klimagerecht (Twitter Account des ÖNK)