Ökumenisches Netzwerk Klimagerechtigkeit

"Was die Kirchen sagen und was sie tun"

Klimapilgern, Plastikfasten, Fair-Trade-Kaffee: Christliche Initiativen, die sich für Umweltschutz einsetzen, gibt es schon lange. Bisher hieß das „Bewahrung der Schöpfung“, nun gibt es auch die „Churches for Future“. Für die Kirchen ist Klimagerechtigkeit auch eine Frage der Glaubwürdigkeit.

Der Radiobeitrag greift die verschiedenen Facetten und Perspektiven kirchlichen Engagements vom Klimaschutz in Landeskirchen und Bistümern bis zu Klimaschutzprojekten im globalen Süden auf.

Den Beitrag können Sie hier nachlesen und nachhören.

Büro Hamburg
Astrid Hake – Koordinatorin
Ökumenewerk der Nordkirche
Agathe-Lasch-Weg 16 | 22605 Hamburg
Tel. + 49 40 88 181- 421
hake@netzwerk-eine-erde.de