Brot für die Welt | Misereor

Gemeinsame Erklärung zum EU-Afrika Gipfel

Anlässlich des sechsten Gipfeltreffens der Afrikanischen Union (AU) und der Europäischen Union (EU) am 17. und 18. Februar 2022 haben Organisationen der afrikanischen und europäischen Zivilgesellschaft (Civil Society Organisation - CSO) - unter ihnen mehrere kirchliche Organisationen wie MISEREOR und Brot für die Welt - ein Statement mit energie- und klimapolitischen Empfehlungen für eine transformative Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen Afrika und der EU geschrieben.

Die CSO-Erklärung legt folgende vier Schlüsselprioritäten vor:

  • Unterstützung einer gerechten und inklusiven Energiewende
  • Vertiefung der Zusammenarbeit in den Bereichen Anpassung und Schäden und Verluste
  • Erhöhung der Klimafinanzierung
  • Verbesserung der Zusammenarbeit bei Klima- und Biodiversitätszielen

Das englischsprachige Papier, das Sie hier finden, enthält die Prioritäten und Empfehlungen für die Zusammenarbeit zwischen Afrika und Europa, in der menschen- und entwicklungszentrierte Klima- und Energieziele in den Mittelpunkt gerückt werden.

 

Büro Hamburg
Astrid Hake – Koordinatorin
Ökumenewerk der Nordkirche
Agathe-Lasch-Weg 16 | 22605 Hamburg
Tel. + 49 40 88 181- 421
hake@netzwerk-eine-erde.de